Niedersächsischer Streicherklassentag
Über den Streicherklassentag
Die Streicherklasse ist ein musikpädagogisches Konzept, welches im Rahmen des Aktionsprogramms
HAUPTSACHE:MUSIK des Niedersächsischen Kultusministeriums und des Landesmusikrates Niedersachsen e.V. gefördert wird. Das Förderprogramm hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen der schulischen Musikpädagogik und den außerschulischen Institutionen der Musikkultur zu stärken und zu fördern.
Der Niedersächsische Streicherklassentag ist eine Erweiterung des Grundgedankens dieser Nachwuchsförderung. Seit dem Jahr 2011 bietet der Landesmusikrat mit der Ausrichtung den Streicherklassen im Land die Möglichkeit, alle zwei Jahre für einen Tag zusammen zu kommen, gemeinsam zu musizieren, sich auszutauschen und sich einem großen Publikum zu präsentieren. Auf dieser Art trägt der Streicherklassentag maßgeblich zu einer nachhaltigen Motivation und Identifikation der Jugendlichen mit der Musik bei.
Dass sich aus einer konsequenten Breitenförderung auch musikalische Spitze entwickelt, zeigt die Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern, die ihre ersten Töne in einer Streicherklasse erlernt haben, sowohl in den Jugendorchestern des Landes Niedersachsen, als auch bei Jugend musiziert. Die Streicherklassen stellen somit eine wesentliche Grundlage für die musikalische Nachwuchsarbeit in Niedersachsen dar.
Niedersächsischer Streicherklassentag 2025
Der 7. Niedersächsische Streicherklassentag fand am Samstag, dem 10. Mai 2025 in Verden statt.
Nach einer musikalischen Begrüßung aller teilnehmenden Streicherklassen in der Aula des Dom Gymnasiums durch das Orchester des Dom Gymnasiums ging es am Vormittag mit vier unterschiedlichen Workshops los. Auf dem Programm stand die Erarbeitung des eigens für den 7. Niedersächsischen Streicherklassentag komponierten Werkes „Kommt nach Verden“.
Am Nachmittag ging es dann in der Stadthalle Verden zunächst mit der Generalrobe weiter, bevor um 15:00 das große Festkonzert begann, in welchem sich alle Streicherklassen mit kleinen Beiträgen präsentierten. Krönender Abschluss war schließlich die Uraufführung von „Kommt nach Verden“. Alle Streicherklassen musizierten gemeinsam mit Unterstützung des Publikums als Chor.
Am 7. Niedersächsischen Streicherklassentag 2025 nahmen insgesamt 9 Streicherklassen aus 7 nieder-sächsischen Schulen teil. Über 200 Schülerinnen und Schüler waren in Verden dabei und erlebten einen spannenden mit Musik gefüllten Tag.
Wir danken allen Förderern und Unterstützern des 7. Niedersächsischen Streicherklassentages:
– Dem Niedersäschischen Kultusministerium über das Aktionsprogramm HAUPTSACHE:MUSIK
– Der Stadt Verden
– Der Niedersächsischen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Kreissparkasse Verden
– Der Adalbert Zajadacz Stiftung
– Dem Landschaftverband Stade
– Dem Dom Gymnasium Verden als Kooperationspartner
– Dem Verband Deutscher Schulmusiker Niedersachsen als Kooperationspartner
– Dem landesverband Niedersächsischer Musikschulen e.V. im Verband deutscher Musikschulen e.V.
– Der Hochschule für Musik, theater und Medien Hannover
Veranstaltungen
Kontakt
Der 8. Niedersächsische Streicherklassentag findet im Frühjahr 2027 statt.
Genauere Informationen hierzu werden voraussichtlich ab Herbst 2026 auf dieser Seite veröffentlicht.