Landesmusikrat Niedersachsen e.V.

Helge Krückeberg

Niedersächsischer Chorwettbewerb

Über den Niedersächsischen Chorwettbewerb

Der 11. Niedersächsische Chorwettbewerb fand vom 23. – 25. September 2022 in Celle statt. Er dient als Vorentscheid zum Deutschen Chorwettbewerb, der vom 03. – 11. Juni 2023 in Hannover ausgetragen wird.

Folgende Chöre namen teil:

Chöre Nds. Chorwettbewerb 2022

Die Ergebnisse finden Sie hier:

Ergebnisse NCW 2022

Wir gratulieren allen Chören zu Ihren Ergebnissen und wünschen für den Deutschen Chorwettbewerb viel Erfolg und tolle musikalische Beiträge!

Die Förderer des 11. Niedersächsischen Chorwettbewerbs sind der Lüneburgische Landschaftsverband, die Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, die Volksbank Celle, die Stadt Celle, die Bürgerstiftung Celle und das Land Niedersachsen.

Die Jurymitglieder waren: Juryzusammensetzung 2022

Die Ausschreibung für den Deutschen Chorwettbewerb finden Sie hier: Zur Ausschreibung

Die Ausschreibung für Niedersachsen ist hier einsehbar: ncw_ausschreibung2022

Die Pflichtwerke sind auf Landesebene bindend.

Ergänzend gibt es für alle Wettbewerbskategorien die Option, auch ohne Weiterleitung zur Bundesebene teilzunehmen. Die Pflichtstücke sind in diesem Fall nicht bindend. Alle Chöre erhalten eine Beratung durch die Jury.

Zur Vorbereitung auf den Wettbewerb gibt der Deutsche Musikrat „Anregungen zur
Literaturauswahl“ heraus, die bei der Auswahl des Vortragsprogramms für den Deutschen Chorwettbewerb als Orientierung gelten sollen. Diese Liste finden Sie hier: Literaturliste

Der Chorwettbewerb wendet sich an:

  • Erwachsenenchöre
    • Gemischte Chöre
    • Frauenchöre
    • Männerchöre
  • Jugendchöre
    • Gemischte Chöre
    • Mädchenchöre
  • Knabenchöre
  • Kinderchöre
  • Chöre der populären Chormusik
  • Vokalensembles

Veranstaltungen

Es konnten keine Veranstaltungen gefunden werden...

Kontakt